Stadtverband
07.08.2017 in Stadtverband
Veranstaltung mit unserem Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic:
Der NABU Kreisverband Heilbronn lädt zu einer Podiumsdiskussion zu Umweltpolitischen Themen wie z.B. Biodiversität; Flächenversiegelung; Agrarpolitik GAP; Agro Gentechnik ein.
Die Veranstaltung findet am 23. August ab 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Rappenau statt!
Wer eine Mitfahrgeöegenheit braucht bitte beim Vorstand melden.
25.04.2017 in Stadtverband
„Stimmen für Josip“ – neues Format, neue Musikerformation
Beim gemeinsamen Bürgerempfang der SPD –Ortsverbände Bad Wimpfen, Kirchardt und Bad Rappenau werden viele Stimmen zu hören sein – nicht Wählerstimmen, wie der Titel vermuten ließe, sondern Gesangsstimmen.
Der regional bekannte Popchor „Ohrwurm“ mit Band wird fetzig einheizen. Es werden aber auch Musiker und Sänger auftreten, die man so noch nie zusammen gehört hat: der Saz-Spieler und Sänger Engin Pektas aus Bad Wimpfen, der renommierte Kammersänger und Gesangslehrer Guy Ramon, der gefragte Jazzsaxophonist Heinz Kübler und Dr. Peter Trunzer („der singende Chefarzt“) aus Bad Rappenau. Die Gäste erwartet auch eine Welt-Uraufführung: Das „Josip-Lied“, das dem SPD-Bundestagkandidaten josip Juratovic gewidmet ist. Wir wissen es nicht genau, aber möglicherweise ist das überhaupt bundesweit der erste neu komponierte Abgeordneten-song? Man darf gespannt sein. Alle Einwohner aus der näheren und weiteren Umgebung sind herzlich willkommen. Der Empfang beginnt um 19 Uhr im Kurhaus Bad Rappenau, der Eintritt ist frei.
Foto im Anhang v.l.: Heinz Kübler, Guy Ramon, Engin Pektas, Peter Trunzer
12.04.2017 in Stadtverband
„Ohrwurm“ – Musik, die in die Beine und ins Herz geht!
Beim SPD-Bürgerempfang am 3. Mai im Bad Rappenauer Kurhaus werden „Stimmen“ im Vordergrund stehen – und zwar nicht Wählerstimmen, sondern herrliche Gesangsstimmen! Der regionale Chor „Ohrwurm“ besteht aus 17 Sängerinnen und Sängern und einer Begleitband aus Drums, Gitarre und Keyboard. Der Chor singt aktuelle Popsongs und unvergessliche Hits vergangener Jahre, und zwar auswendig und mit mitreißender Hingabe. Chorleiter ist Wolfgang Schuster. Das wird ein großer musikalischer Spaß, den man nicht versäumen sollte!
Sie sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei, Beginn des Empfangs 19 Uhr.
23.12.2016 in Stadtverband
Verjüngungskur im Gemeinderat. Andreas Gailing tritt die Nachfolge von Willi Freymeyer an und Vertritt für die SPD-Fraktion den Ortsteil Babstadt im Gemeinderat der Großen Kreisstadt Bad Rappenau. Herzlich Willkommen.
16.12.2016 in Stadtverband
Langjähriger Mitstreiter in der SPD-Fraktion, Willi Freymeyer tritt von seinen Ämtern zurück. Er war Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, OB-Stellvertreter, Vertreter im Technischen Ausschuss und weiteren Funktionen. Wir Danken Willi für seine kameradschaftliche und gute Zusammenarbeit.
(Foto: Ulrike Plapp-Schirmer)
05.12.2016 in Stadtverband
Für 10-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau wurde die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg an Stadträtin Gabriela Gabel aus Obergimpern verliehen. Im Jahr 2006 rückte sie für den ausscheidenden Lutz Rockstuhl in die SPD-Fraktion des Gemeinderates nach. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft, Forsten und Umwelt sowie im Verwaltungsrat der Kur- und Klinikverwaltung.
„Gabriela Gabel setzt sich charmant und zielstrebig durch“, lobte OB Hans Heribert Blättgen bei der Verleihung der Ehrenzeichen, „und sie ist viel in Obergimpern unterwegs und hier ehrenamtlich aktiv“. Denn die meiste ehrenamtliche Arbeit als Gemeinderat wird nicht in den Sitzungen geleistet, sondern außerhalb bei Terminen vor Ort: „Hier wird man angesprochen und um Hilfe gebeten“, so Blättgen.
„Ich engagiere mich gern in meiner Gemeinde und ich finde immer ein offenes Ohr bei der Verwaltung“, hob Gabriela Gabel hervor. Auch die Zusammenarbeit im Gemeinderat lobte sie als angenehm.
Liebe Gabi, auch wir sind froh und stolz über so engagierte Personen in unserer Mitte wie dich!
30.11.2016 in Stadtverband
"Mehr Demokratie wagen“ – dieses Motto zog sich durch die Feierstunde der SPD im Kreis Heilbronn. Unter der Moderation von Cornelia Bär-Stoll und Josip Juratovic wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt. Dabei wurden Geschichten und Geschichte lebendig. Befragt, was sie vor 25, 40 oder gar 50 Jahren zum Eintritt bewog, waren es meist Vorbilder wie Willy Brandt oder Erhard Eppler. Es waren auch persönliche Ansprechpartner in den Gemeinden, die als überzeugte Sozialdemokraten in Sportvereinen, Feuerwehren oder Gesangsvereinen ehrenamtliches Engagement zeigten.
Auf unterhaltsame Art ließen Cornelia und Josip die Zeiten wieder aufleben, als Deutschland zu einer gefestigten Demokratie wurde. Die Kernprinzipien der SPD – Zusammenhalt und Gerechtigkeit – prägten die Entwicklung einer offenen Gesellschaft, die es heute zu verteidigen gilt.
Auch Reinhold Gall, Ex-Innenminister und MdL, stellte die Unverzichtbarkeit der SPD für eine menschengerechte Politik heraus. Reinhold wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Der Nachmittag im Bad Wimpfener Kursaal wurde von der Musikgruppe „Die Marbacher“ um Silke Ortwein umrahmt. Mit Liedern über Freiheit und Unterdrückung, über Hoffnung und Liebe und dem Höhepunkt: „We shall overcome“ kam eine ganz besondere Gemeinschaftsstimmung auf.
Auch die 3 Bad Rappenauer Jubilare genossen den Nachmittag: Jürgen Schmidt (25 Jahre), Helga Jokers (40 Jahre) und Kurt Nakielny (40 Jahre). Kurt ist langjähriger Kassier des Ortsvereins Bad Rappenau und damit ganz besonders engagiert, ein wahres Juwel für die örtliche SPD!
Die SPD Bad Rappenau und Heinsheim gratulieren sehr herzlich!
Foto: Die Bad Rappenauer und Heinsheimer Abordnung zusammen mit Christina und Josip Juratovic.
01.08.2016 in Stadtverband
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic lud in Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt Menschen aus seinem Wahlkreis ein zu einer Berlinreise, nicht zu den üblichen Sehenswürdigkeiten, sondern zu politisch-historischen Stätten der Hauptstadt führte: Cäcilienhof (Potsdamer Abkommen), Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, Jüdisches Museum, Reichstag mit Parlamentssitzung, Willi-Brandt-Haus, Sozialministerium und Landesvertretung Baden-Württemberg.
16.07.2016 in Stadtverband
am Samstag, den 30. Juli ab 15.00 Uhr lädt der SPD-Ortsverein Bad Rappenau
nach Babstadt in die Scheune der Familie Gailing in der Adersbacher Straße 42 ein.
Beginnen wollen wir mit einer Diskussions- bzw. Gesprächsrunde über die zukünftigen Ziele und Erwartungen an uns und unseren Ortsverein.
Im Anschluss werden wir gegen 18.00 Uhr zum gemütlichen Teil übergehen. Dazu sind auch alle eingeladen, die erst später können oder auch wollen, sowie alle Partner und Freunde.
Für die Getränke sorgt wieder der Ortsverein. Für das leibliche Wohlsein darf jeder etwas für sich zum Grillen und auch etwas für die anderen, wie einen Salat, Kuchen oder Nachtisch mitbringen. Im Voraus schon mal vielen Dank an alle fleißigen Bäcker und kreativen Köche.
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt darf sich gerne bei mir melden.
Um eine kurze Rückmeldung per Mail oder Telefon zur besseren Planung würde ich mich freuen und wünsche euch bis dahin schöne Sommertage. Natürlich sind auch Kurzentschlossene willkommen oder, wenn es erst am Abend nach der Diskussion reicht.
Ebenso sind neue Gesichter bei Interesse an unserem SPD-Ortsverein gerne gesehen – bitte um kurze Rückmeldung.
Mit sommerlichen Grüßen,
Andreas Gailing
09.04.2016 in Stadtverband
Der SPD-Ortsverein Bad Rappenau traf sich zu seiner jährlichen Hauptversammlung in der Brauereigaststätte Häffner.
Neben dem Jahresbericht des Vorstandes war der Ausgang der Landtagswahl eines der Hauptthemen. Für unseren Kandidaten aus Bad Rappenau – unseren OB Heribert Blättgen – war es bitter, daß seine langjährige politische Erfahrung, seine bisherige Leistung und ein sehr persönlicher Wahlkampf nicht zum gewünschten Wahlerfolg geführt haben.
Allen Mitstreitern während des Wahlkampfes an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für den Einsatz!
Aber es gab auch noch Grund zum Jubilieren:
Für 10 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverein wurden geehrt: Gabriela Gabel und Andreas Vogel;
für 25 Jahre: Jürgen Schmidt;
für 30 Jahre Hans-Heribert Blättgen.
Auf ganze 40 Jahre Mitgliedschaft können die Mitglieder Helga Jockers, Hans-Juergen Sieben und der aktiver Kassier Kurt Nakielny zurückblicken.
Für Vorstand Michael Franzen war es eine besondere Ehre die Mitglieder mit den entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln auszuzeichnen.
In geselliger Runde und bei angenehmen Gesprächen klang der Abend aus.
25.12.2015 in Stadtverband
Am Internationalen Tag des Ehrenamts, dem 5.12.2015, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 23 Bürgerinnen und Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt und ihnen in Stuttgart das Bundesverdienstkreuz überreicht. Unter den Geehrten ist auch Dr. Peter Trunzer aus Bad Rappenau-Zimmerhof.
26.10.2015 in Stadtverband
Bad Rappenau in Kreis und Land gut vertreten
In der Gemeindehalle Sülzbach, Obersulm trafen sich am Freitag, den 23.Oktober die delegierten SPD-Mitglieder aus dem Kreis Heilbronn Land zum Kreisparteitag.
29.09.2015 in Stadtverband
Jedes Jahr veranstaltet die SPD Bad Rappenau ein Sommerfest und diskutiert dabei ein brennendes Thema. Diesmal ging es um den Verkehr in Bad Rappenau und natürlich über die geplante Bahnunterführung
12.07.2015 in Stadtverband
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die SPD-Bundestagsfraktion hat sich im Bereich der Gesundheits- und Pflegepolitik viel vorgenommen. Im Zentrum unserer Entscheidungen stehen immer die Patientinnen und Patienten, aber auch die Beschäftigten.
29.05.2015 in Stadtverband
Liebe Mitglieder der SPD, liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,
Deutschland - genauer: die Bundesregierung wird in Griechenland schon lange nicht mehr als lösungsorientierter Partner wahrgenommen. Auch die Auswirkungen der überbordenden Austeritätspolitik haben deutliche Spuren hinterlassen. Wie geht es weiter mit Griechenland? Wie ist Europa gefordert? Welche Rolle spielt Deutschland dabei?
Lothar Binding (Bundestagsabgeordneter Heidelberg, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion) und Josip Juratovic (Bundestagsabgeordneter Heilbronn, Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion) würden sich freuen, mit Ihnen dazu ins Gespräch zu kommen.
Hierzu lädt der SPD-Ortsverein Gundelsheim/Neckar alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein: Thema: Griechenland im Euro. Am Freitag 5. Juni 2015 um 19:00 Uhr in der Komturei (Deutschmeisterhalle), Roemheldstraße 3, Gundelsheim. Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten unter rz.heilbronn@spd.de.
Josip Juratovic und Lothar Binding freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen.
01.05.2015 in Stadtverband
Viele Jahre hat es gedauert, viele Hürden mussten genommen werden, viele Versprechen wurden gemacht und nicht gehalten. Doch heute beginnt das S-Bahn-Zeitalter in der Kur-und Bäderstadt Bad Rappenau. Nun gilt es noch die Versprechen Richtung Takt und Anbindung zu erfüllen. Alle Fraktionen im Gemeinderat ziehen hier mit der Bevölkerung an einem Strang.
25.01.2015 in Stadtverband
SPD-Bad Rappenau trifft sich zur Winterfeier. Josip Juratovic unser Vertreter im Bundestag nimmt die Ehrungen vor und erläutert die außenpolitische Lage.
Oberbürgermeister Heribert Blättgen, ab 01. Februar auch Mitglied des Landtages, will sein kommunales Wissen und seine Erfolge in Stuttgart einbringen.
Weitere Bilder auf www.facebook.com/SPD.BadRappenau
23.12.2014 in Stadtverband
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat und der Vorstand Bad Rappenau wünschen eine gesegnete Weihnacht und ein erfolgreiches Neues Jahr.
23.12.2014 in Stadtverband
Kämmerer Kreiter hat uns bei der Einbringung des Haushalts eine Frage gestellt: „Lebt es sich gut in unserer Stadt?“ Ich kann diese Frage mit voller Überzeugung mit „JA“ beantworten. Haben wir hier nicht alles, was wir brauchen?
Schwerpunkte der Haushaltsrede:
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand
21.10.2023 Landesparteitag und LVV Europa
Gremien am 20.10. (Antragsschluss 09.09.)
21.10.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr ordentlicher Landesparteitag SPD Baden-Württemberg
03.11.2023, 15:30 Uhr Präsidium