MdB und MdL
13.01.2022 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Die 22 Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg haben einen neuen Vorsitz gewählt: Martin Gerster aus Biberach wird als Vorsitzender die Landesgruppe anführen, stellvertretende Landesgruppenvorsitzende sind Derya Türk-Nachbaur aus Schwarzwald-Baar und Isabel Cadmartori aus Mannheim. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Fionn Grosse
15.11.2017 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Die Bundestagsabgeordneten der SPD in Baden-Württemberg haben eine große Dialogaktion im Land gestartet. Der neuen Landesgruppe ist es wichtig, auch nach der Wahl weiter das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. „Wir müssen die Art, wie wir Politik machen und kommunizieren, grundsätzlich hinterfragen“, erklärte die SPD-Landesvorsitzende Leni Breymaier.
18.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Josip Juratovic. Peer Steinbrück.
Gestalten statt Aussitzen – Vorrang in den ersten 100 Tagen einer SPD-geführten Bundesregierung:
Politikwechsel für gerechte Löhne und Renten
1. Gesetz für einen bundesweiten Mindestlohn von 8,50 Euro einführen
2. Entgeltgleichheitsgesetz für den gleichen Lohn von Frauen und Männern in Kraft setzen
3. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes
4. Großes Rentengesetz mit Solidarrente und Festschreibung der 45-Jahres-Regelung
Politikwechsel für mehr Wahlfreiheit und bezahlbares Wohnen
5. Betreuungsgeld abschaffen und in Kitas investieren
6. Doppelte Staatsbürgerschaft ohne Beschränkungen umsetzen
7. „Bezahlbares Wohnen“-Gesetz umsetzen
Politikwechsel für gerechte Steuern und eine wirksame Finanzmarktregulierung
8. Neustart bei der Finanzmarktregulierung
9. Für gerechte Steuern sorgen und den Steuerbetrug bekämpfen
Daher mit beiden Stimmen SPD wählen!
Weitere Informationen zu unserem 100-Tage-Programm erhalten Sie hier: www.spd.de.
18.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Die Heilbronner Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic (SPD) und Ulrich Schneider (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) werben für den rot-grünen Wechsel in Deutschland. “Rot-Grün regiert besser. Das zeigen zahlreiche Bundesländer, unter anderem das grün-rote Baden-Württemberg”, betont Juratovic. Nur noch in drei Bundesländern regieren CDU und FDP – “das ist ein Zeichen, dass wir auch im Bund eine fortschrittliche Politik brauchen”, so Schneider.
17.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
“Deutschland hat das beste Rentensystem der Welt” – davon ist Anton Schaaf, rentenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, überzeugt. Dies habe sich in der Finanzkrise gezeigt: Während in den USA die privaten Rentenversicherer pleite gingen, waren die Renten in Deutschland nie in Gefahr. Wie die SPD das Rentenversicherungssystem gerechter gestalten will, erklärte Schaaf auf Einladung des Unterländer SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic vor 60 Interessierten in Böckingen.
12.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Franz Müntefering ist nach wie vor ein interessanter und geschätzter Gesprächspartner: Mit großem Applaus wurde der ehemalige Vizekanzler und SPD-Parteivorsitzende im Züchterheim Neckargartach begrüßt. Auf Einladung des Unterländer SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic sprach Müntefering vor 200 Zuhörern über den demografischen Wandel, mit dem er sich im Bundestag intensiv befasst hat. Dass Jung und Alt bei der SPD an einem Strang ziehen, zeigte die SPD vor Ort eindrucksvoll: Zwei 14-jährige Neumitglieder wurden von Müntefering begrüßt, SPD-Stadtrat Herbert Burkhardt erhielt die Willy-Brandt-Medaille für seine langjährigen Verdienste und Juratovic berichtete von einem 84jährigen SPD-Mitglied, das im Wahlkampf eine riesige Stütze sei.
11.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
“Europa ist in Heilbronn präsenter als man glaubt”, betont der Unterländer SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic. Dass diese Aussage stimmt, sieht man an dem Heilbronner Sozialunternehmen Arkus. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Minister für Europaangelegenheiten, Peter Friedrich, informierte Juratovic sich über das Arbeitsmarktprogramm EQuiP, das mit Geldern des Europäischen Sozialfonds finanziert wird. Ziel dieses Programmes ist die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen ab 45 Jahren, vorwiegend mit Migrationshintergrund, in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
05.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Zwei Abschlussveranstaltungen im Rahmen des Wahlkampfes finden in den letzten beiden Wochen vor der Wahl statt. Was macht der demografischen Wandel mit unserem Land, wie muss die Politik darauf reagieren? Am Mittwoch, den 11. September 2013, um 19:30 Uhr wird Franz Müntefering in der Gaststätte Züchterheim (Im Widmannstal 32, Heilbronn-Neckargartach) zu Gast bei Josip Juratovic sein. Der frühere SPD-Parteivorsitzende und Vizekanzler wird zum Thema „Weniger, älter, bunter: Generationen im Wandel“ sprechen.
Wer sich über die aktuelle Rentenpolitik der SPD informieren will, ist zudem herzlich eingeladen, am 13. September um 19 Uhr in der Gaststätte Jahnheide am See (Viehweide 20, Heilbronn-Böckingen) mit Anton Schaaf, dem rentenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu diskutieren.
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich zur besseren Planung bei meinem Büro anmelden:
Bürgerbüro Josip Juratovic
Tel.: 07131/783616
E-Mail: josip.juratovic@wk.bundestag.de
04.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Solidarität in Europa hielt der SPD-Politiker Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlamentes, in Heilbronn. Er sprach auf Einladung des Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic und seiner Hohenloher Kollegin Annette Sawade vor rund 250 Interessierten: "Wir brauchen Europa zum einen zur Friedenssicherung. Da haben wir Deutschen eine historische Verantwortung. Aber was immer noch den wenigsten bewusst ist: Wir brauchen Europa auch, um weltweit wirtschaftlich mithalten zu können."
03.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen der Medizintechnik in Deutschland und vor allem in Baden-Württemberg? Josip Juratovic MdB informierte sich gemeinsam mit der baden-württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter und der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Heilbronner Gemeinderat, Sibylle Mösse-Hagen, bei der Xenios AG in Heilbronn. Die Xenios AG stellt innovative Systeme für die Lungen- und Herzunterstützung her.
Der Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordnete Juratovic, der regelmäßig innovative Betriebe der Region besucht, betonte die Wichtigkeit des Themas: "Mit medizintechnischen Neuerungen verbessern wir die Behandlungsmöglichkeiten in unserem Gesundheitssystem. Ich freue mich, dass durch die Unterstützung des Zukunftsfonds die Xenios AG nach Heilbronn kam und hier diese wichtige Branche voranbringt. Das zeigt: Medizintechnik etabliert sich in Heilbronn. Die Unterstützung aus europäischen Geldern und Landesmitteln hilft dabei enorm." Ministerin Altpeter begrüßte das Engagement des Unternehmens in Baden-Württemberg. Die Medizintechnik ist mit knapp 4,2 Mrd. Euro Umsatz in Baden-Württemberg eine Zukunftsbranche.
01.09.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic findet am Donnerstag, den 05. September 2013 in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr in der Seniorenwohnanlage am Kelterplatz in Untereisesheim statt.
Natürlich lassen sich auch jederzeit individuelle Termine mit dem Büro des SPD-Abgeordneten vereinbaren unter Tel.: 07131/783616.
22.04.2013 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Ute Vogt meint: Geht gar nicht: Der Mann im Flugzeug auf dem Mittelplatz.
07.03.2013 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Die Landstraße ist ein gefährliches Pflaster. Das Risiko, hier tödlich zu verunglücken, ist im Vergleich zu anderen Straßen am höchsten. 2010 kamen auf Landstraßen über 2.200 Menschen ums Leben -- das sind 60 Prozent aller Verkehrstoten.
26.02.2013 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Hinderer/Juratovic: Auch in der Region Heilbronn werden Wohnungssuchende mit Maklerprovisionen stark belastet
Die Kreisvorsitzenden der Stadt – und Landkreis- SPD Rainer Hinderer MdL und Josip Juratovic MdB haben die heute von der grün-roten Landesregierung beschlossene Gesetzesinitiative zur Übernahme von Maklergebühren als „sozialpolitische Meilenstein“ begrüßt. „Makler übernehmen bei der Wohnungsvermittlung überwiegend Aufgaben der Vermieter, trotzdem müssen bisher meist die Mieter dafür bezahlen“, erklärt der Heilbronner Landtagsabgeordnete und Stadtrat Hinderer den Vorstoß. „Vor allem in großen Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt ist das ein herbes Problem, weil sich Wohnungssuchende dem einerseits kaum entziehen, sie sich andererseits aber die Provisionen oft nicht leisten können“ führt sein Bundestagskollege Juratovic weiter aus.
12.03.2011 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Auf Einladung unseres SPD-Landtagsabgeordneten Ingo Rust kam der ehemalige Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und frühere Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Heilbronn zurück an seine alte Wirkungsstätte nach Lauffen a. N.
11.08.2010 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Ingo Rust MdL: „Das Atomkraftwerk Neckarwestheim I muss endlich abgeschalten werden!“
20.07.2010 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Landtagsabgeordneter ist besorgt über Verunreinigungen des Saatguts
12.07.2010 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Mehrfach wurde die Internetseite unseres SPD-Landtagsabgeordneten Ingo Rust als eine der besten Politikerseiten Deutschlands ausgezeichnet.
01.05.2010 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Antwort auf Parlamentsinitiative kann Sorge der SPD-Abgeordneten um ungewisse Zukunft der Gedenkstätte nicht ausräumen
19.04.2010 in MdB und MdL von Der SPD-Kreisverband Heilbronn-Land
Das Land fördert mit dem Sprachhilfe-Programm „Sag‘ mal was“ deutlich weniger Kinder als im vergangenen Jahr
02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands
07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz
07.10.2023 Landesvorstand
21.10.2023 Landesparteitag und LVV Europa
Gremien am 20.10. (Antragsschluss 09.09.)
21.10.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr ordentlicher Landesparteitag SPD Baden-Württemberg
03.11.2023, 15:30 Uhr Präsidium