SPD Bad Rappenau

Stadtverband

Jahresempfang und Bürgerdialog mit Andreas Stoch

Am 25. Oktober 2025 um 17:00 Uhr findet in der Frizhalle in Schwaigern der Jahresempfang der SPD Kreisverbände Heilbronn Stadt und Heilbronn Land mit anschließendem Bürgerdialog statt.

SPD-Mitglieder, vor allem aber alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bad Rappenau sind herzlich eingeladen.

Die Gäste erwartet eine besondere Gelegenheit: 
Die Landtagskandidatinnen und -kandidaten sind gemeinsam vor Ort und freuen sich auf Fragen, Gespräche und den direkten Austausch.

Mit dabei sind Bettina Fischer, Landtagskandidatin der SPD für unseren Wahlkreis Eppingen sowie Klaus Ranger MdL, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Neckarsulm.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch vom Landesvorsitzenden der SPD Baden-Württemberg, Fraktionsvorsitzendem der SPD im Landtag und Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL.

Unter dem Motto #andreasdrehtdas wird er die zentralen Wahlkampfthemen vorstellen und sich insbesondere den Fragen der Gästen stellen.

Die SPD freut sich auf gute Gespräche und einen offenen Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Macit Karaahmetoglu, MdB zu Gast

Macit im Willy-Brandt-Haus

 Macit ist Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Ludwigsburg. Er betreut nach dem Ausscheiden von Josip auch unseren Wahlkreis. Das Interesse Macit kennen zu lernen war groß und so waren über 20 Genoss*innen ins Willy-Brandt-Haus gekommen. 

Nachdem er uns über sich und seine politische Arbeit berichtet hatte, wurde wie immer bei unseren Treffen angeregt diskutiert. Ein großes Thema war der vergünstigte Strompreis, der nicht für alle kommen wird. Auch Macit verteidigte die Position unseres Finanzministers Lars Klingbeil. Es ist wichtig, dass Deutschland ein wettbewerbsfähiger Standort bleibt. Nicht nur dieses Thema wurde kontrovers diskutiert, vor allem auch der Krieg in der Ukraine und die Erhöhung des Verteidigungshaushaltes bewegt gerade uns Ältere sehr.

Wie immer hätten wir noch gerne länger mit Macit diskutiert. Doch er versprach wieder zu kommen.

Harald Pfeifer, Polizeihauptkommmissar zu Gast

Harald Pfeifer zu Gast

Als Polizeihauptkommissar hat er an diesem Nachmittag über die tatsächliche Sicherheitslage und das gefühlte Sicherheitsempfinden in unsere Stadt Heilbronn und im Landkreis gesprochen.

Einladung zum Stammtisch

SPD Ortsverein Bad Rappenau lädt zum Stammtisch ab 19 Uhr in den Gasthof Häffner-Bräu ein. Willkommen sind alle Bürger'*innen unsere Stadt.

Führung über den Bildungscampus Heilbronn

Liebe Genossen, liebe Genossinnen,

 das Interesse an unserer Führung über den Bildungscampus Heilbronn am 4..April 
war überwältigend und überraschend. Ich hatte im Restaurant Campus Garden 
Plätze zum Mittagessen reserviert und über 30 Personen nahmen das Angebot an. 
Und so weit ich gehört hatte, waren die meisten zufrieden, zumal das angebotene 
Seniorenmenü durchaus erschwinglich war.
 Nach dem Mittagessen holte uns Patrick Gottschalk, Mitarbeiter Frontoffice
 SCS | Customer Services & Management vor dem Restaurant ab. Eine junge 
Kollegin begleitete ihn. Es war eine sehr große Gruppe, ca. 50 Teilnehmende, die bei
 strahlendem Sonnenschein über das Gelände geführt wurden. Und trotz der großen 
Anzahl schaffte es Patrick laut und verständlich zu sein. Er erklärte uns, wie der 
Bildungscampus entstanden und immer mehr gewachsen ist, welche Institutionen 
aus Bildung und Wissenschaft hier ansässig sind und was für die Zukunft geplant ist. 
Heute sind es die z.B. die Campus Founders, eine Start-Up Schmiede, die aim 
Akademie für Innovative Bildung und Management, die DHBW, duale Hochschule 
Baden-Württemberg Heilbronn, das Ferdinand-Steinbeis-Institut für duale 
wissenschaftliche Forschung im Bereich Transformation u.v.a. 
(https://bildungscampus.hn/institutionen) 
Ich denke für viele von uns gab es neue und interessante Informationen. Darüber 
hinaus erfuhren wir auch, dass das Gelände grüner werden soll und auch bis im Jahr
 2030 CO² neutral. Viele Fragen konnte Patrick beantworten. Nach gut einer Stunde 
war die Führung zu Ende. Einige von uns setzten sich im Anschluss im Campus Cafe
 in die Sonne.
 Ich persönlich habe mich über das große Interesse gefreut und hoffe einige bei dem 
einen oder anderen Treffen wieder zu sehen.
 Herzlichst

Renate

[24.03.2025]
Gemeinsame Erklärung CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, ÖDP.
[13.03.2025]
Heidi Scharf-Giegling zu Besuch.
[07.03.2025]
Stellungnahme zum Haushalt.
[31.01.2025]
Wahlstände zur Bundestagswahl.
[09.09.2025]
SPD-Landeschef Stoch: „Wir brauchen Anreize für E-Mobilität statt Placebo-Debatten über Jahreszahlen“.
[26.08.2025]
Andreas Stoch für dich auf Sommertour.
[22.07.2025]
Andreas Stoch kritisiert Union scharf: "Schwerer Vertrauensbruch-Schaden für Demokratie & Rechtsstaat".
[16.07.2025]
Debattencamp der SPD: Kurs gesetzt für das Landtagswahlprogramm.
[11.07.2025]
SPD richtet Portal für angehende Lehrkräfte ein.
[08.07.2025]
Andreas Stoch ins Präsidium der Bundes-SPD gewählt.
[05.07.2025]
SPD Baden-Württemberg startet mit 70 starken Kandidierenden in den Landtagswahlkampf 2026.
[05.07.2025]
Andreas Stoch als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert.
[03.07.2025]
Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt.
[02.07.2025]
Erfolgsgeschichte des Mindestlohns wird fortgeschrieben.
[26.06.2025]
SPD Baden-Württemberg startet landesweite Kampagne gegen Stillstand der grün-schwarzen Landesregierung.
[04.06.2025]
Botschaft der Woche: Wirtschaftsflaute? Nicht mit uns – Baden-Württemberg mit Investitionen an die Spitze bringen!.
[26.05.2025]
Botschaft der Woche: Wohnen darf kein Luxus sein!.
[26.05.2025]
Lesung zum Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau.
[23.05.2025]
Botschaft der Woche: Unser Spitzenkandidat Andreas dreht das.
[16.05.2025]
SPD Baden-Württemberg läutet Landtagswahlkampf ein und schlägt Andreas Stoch als Spitzenkandidaten vor.

Suchen

Termine

Alle Termine öffnen.

20.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Landesvorstand

27.09.2025 SGK Landeskonferenz

04.10.2025 - 04.10.2025 Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag

11.10.2025 - 11.10.2025 Landeskonferenz ASG

17.10.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Landesvorstandsklausur

18.10.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Landesvorstandsklausur

Alle Termine